Datenschutzrichtlinie für Drum Charter

Letzte Aktualisierung: 01. Oktober 2025

Übersicht

Drum Charter ist eine macOS-Anwendung zum Erstellen, Bearbeiten und Abspielen von Schlagzeug-Notationen. Der Schutz Ihrer Privatsphäre hat für uns höchste Priorität.

Datenerfassung

Drum Charter sammelt, speichert oder überträgt keinerlei persönliche Daten oder Nutzungsinformationen.

Die App arbeitet vollständig lokal auf Ihrem Gerät. Es werden keine Daten an externe Server gesendet.

Dateizugriff

Drum Charter greift ausschließlich auf Dateien zu, die Sie explizit durch folgende Aktionen auswählen:

Alle von Ihnen erstellten oder bearbeiteten Dateien verbleiben lokal auf Ihrem Gerät. Die App hat keinen Zugriff auf andere Dateien oder Ordner außerhalb Ihrer expliziten Auswahl.

App Sandbox

Drum Charter läuft in der macOS App Sandbox, die sicherstellt, dass die Anwendung nur auf die minimal notwendigen Systemressourcen zugreifen kann.

Verwendete Berechtigungen:

Keine Tracking oder Analytics

Drum Charter verwendet:

Audio-Verarbeitung

Die MIDI-Audiowiedergabe erfolgt vollständig lokal auf Ihrem Gerät mittels der macOS AVFoundation-Frameworks. Es werden keine Audio-Daten aufgezeichnet, gespeichert oder übertragen.

Keine Internet-Verbindung erforderlich

Drum Charter benötigt keine Internet-Verbindung und kommuniziert nicht mit externen Servern oder Diensten.

Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments.

Kontakt

Bei Fragen oder Anliegen zu dieser Datenschutzrichtlinie können Sie uns kontaktieren:

GitHub: https://github.com/Ralf-Brauchler/DrumCharter


Zusammenfassung: Drum Charter respektiert Ihre Privatsphäre vollständig. Die App sammelt keine Daten, sendet keine Informationen und arbeitet ausschließlich lokal auf Ihrem Mac.